Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Nutzung der Webanwendung schulsportideen.de
1. Freiwilligkeit
Die Benutzung von schulsportideen.de ist Ihnen freigestellt.
Mit der Registrierung (siehe unten 2. a) bei schulsportideen.de erklären Sie Ihr Einverständnis, auch zukünftig über wichtige Informationen/Ergänzungen/Neuerungen zu dieser Webanwendung per E-Mail informiert zu werden.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung angegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns (Mail-Adresse: info(at)ukrlp.de | Betreff: Abmeldung Info schulsportideen.de).
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2. Gegenstand und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung von schulsportideen.de werden zum Zwecke der Nutzerverwaltung und der Authentifizierung von Nutzern folgende Daten zu Ihrer Person verarbeitet:
a) Daten, die Sie bei der Registrierung eingeben, das sind: Ihr Nachname, Ihr Vorname und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten sind für die Nutzung der Funktionen "Favoriten, Kommentar und Zufallsgenerator" auf schulsportideen.de erforderlich. Weitere Daten müssen für die Nutzung nicht eingegeben werden, die Information zu Bundesland oder Funktion bei der Registrierung erfolgen freiwillig.
b) Daten, die bei der Nutzung von schulsportideen.de im Hintergrund erhoben werden (Protokollierung), insbesondere zu welcher Zeit Sie auf welche Bestandteile der Inhaltsangebote zugreifen. Zudem werden anonyme Nutzungsstatistiken erstellt.
Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet.
Die im Rahmen dieser Webanwendung erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
Darüber hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht.